Das Format dauert 7-15 Minuten. Variante kann über eine ganze Hälfte gespielt werden.

Das Publikum bestimmt, welchen zwei Personen bei einem Briefwechsel gefolgt wird (männl., weibl., etc.).

Zwei (entsprechende) Spieler setzen sich dann in die Mitte der Bühne auf zwei dem Publikum zugewandte bereitgestellte Stühle.

Die restlichen Spieler können sich hinter den Spielern sichtbar hinten an der Wand platzieren (oder bleiben im Off).
Nun werden die beiden Personen kreiert (Name, Alter, Beruf). Eine Beziehung zwischen den Figuren wird nicht eingeholt und somit den Spielern selbst überlassen.

Einer der beiden fängt an, seinen Brief, den er abschicken wird, laut zu formulieren, während er ins Publikum spricht. Sobald dieser fertig ist, antwortet der andere und so weiter.

Kurze Gesprächspausen nutzend können die anderen Spieler an die Seite eines der Spieler herantreten und einen "Brief von außen" einbringen, um die Figur und seine derzeitige Lage runder zu gestalten, Geheimnisse damit einzubringen, die nicht weiter thematisiert werden. Ein Spieler tritt an die Seite eines der Briefeschreiber, legt ihm als Zeichen die Hand auf die Schulter und beginnt nach der, zwischen den Lesenden entstandenen Pause seinen "Brief von außen" einzubringen (vom Vermieter, der Mutter, Arbeitgeber etc.).

Das Ende wird jedesmal selbst gefunden, durch abruptes Enden eines Schreibers, ein angekündigtes Treffen etc.

VARIANTE: Nach dem Briefwechsel werden die Stühle weggeräumt und die Geschichte wird dort ansetzend weitergespielt, ebenso können Rückblicke gespielt werden...

Am Ende werden die zwei Stühle wieder in der Mitte der Bühne platziert und es gibt einen kurzen abschließenden Briefwechsel (Zeitsprünge können selbst bestimmt oder vom Publikum eingeholt werden).

  • avatar Nika Weckler
  • avatar Klaus
  • avatar improwiki
last update: 2019-11-11
by Guido Boyke
Lizenzinformation

Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 DE verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.